Wo das Freiklettern seinen Ursprung hat.
Als eines der attraktivsten und traditionsreichsten Klettergebiete weltweit, begann im Elbsandsteingebirge vor über 150 Jahren das Sächsische Bergsteigen.
Tourdetails 1
Erleben Sie Gipfelglück inmitten einzigartiger Natur und machen Sie sich im Umgang mit Seil und verschiedener Grundbewegungen am Fels vertraut.
Voraussetzungen
Geeignetes Schuhwerk und Kleidung, Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Material
Equipment (Schuhe, Klettergurt, Karabiner, Schlingen etc.) wird zur Verfügung gestellt. Wer eigene Ausrüstung besitzt, kann diese natürlich nutzen!
Besonderheiten
Anfänger (sog. Schnupperkurse):
- Absprache und Belehrung
- erlernen verschiedener Grundbewegungen am Fels
- Umgang mit Seil und Sicherungsmitteln (Knoten, Abseilachter)
- einfachere Klettertouren an weniger hohen Felsen
- Gipfelbesteigungen mit Gipfelbucheintrag und Abseilen (je nach Gusto)
- keine Grundkenntnisse erforderlich
Preise
- Kinder: (bis 12 Jahre): 60,00 €/Person
- Erwachsene: 80,00 €/Person
- Individuelle Kletterkurse(min. 2 Personen): ab 200,00 Euro/Tag
Buchen Sie unkompliziert
Tourdetails 2
Klettertouren von leicht bis schwer
Voraussetzungen
Geeignetes Schuhwerk und Kleidung, Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Material
Equipment (Schuhe, Klettergurt, Karabiner, Schlingen etc.) wird zur Verfügung gestellt. Wer eigene Ausrüstung besitzt, kann diese natürlich nutzen!
Besonderheiten
Der Grundkurs baut auf dem Anfängerkurs auf und vertieft die erworbenen Kenntnisse des Anfängerkurses.
Grundkurse und Kurse für Fortgeschrittene:
- Absprache und Belehrung
- erlernen verschiedener Klettertechniken (Hangeln, Kamin, Reibung etc.)
- Schlingen legen (gebietstypische Absicherung)
- Klettertouren von leicht bis schwer
- Vorstiegstraining
Preise
- Kinder: (bis 12 Jahre): 80,00 €/Person
- Erwachsene: 100,00 €/Person
- Individuelle Kletterkurse(min. 2 Personen): ab 250,00 Euro/Tag